
Weinbaugebiet in Polen; siehe dort. Polen Im Mittelalter reichte der ostdeutsche Weinbau bis Pommern und Ostpreußen, wovon viele Ortsnamen bezeugen. Zur besten Zeit betrugen die Rebflächen rund 4.000 Hektar. Rund 50 Kilometer entfernt von Zielona Góra (Grünberg) im westpolnischen Schlesien errichteten Zisterzienser-Mönche vom Klasztor Par...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/zielona-gora

Zielona Góra , deutsch Grünberg, Kreisstadt in Polen, Sitz des Parlaments (Sejmik) der Woiwodschaft Lebus, 115 000 Einwohner; katholischer Bischofssitz; Universität (seit 2001), Handelshochschule, Museum des Lebuser Landes, Philharmonie, Theater; Maschinen-, Geräte-, Fahrzeug- und Waggo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Polen) polnische Stadt in Schlesien, Parlamentssitz der Wojewodschaft Lubuskie, 118 000 Einwohner; Universität (gegründet 2001), Hochschule, Theater, Philharmonie; das nördlichste Weinbaugebiet Europas, Brennereien, Sektkellereien, Textil-, Metall-, Elektro- und Holzindustrie, Waggonbau. – Gegründet 1323.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zielona-gora-polen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.